Seit 01 / 2010
Sachbearbeiter Denkmalschutz beim Landkreis Oberhavel, Fachbereich Bauordnung und Kataster
www.oberhavel.de
04 / 2008 - 12 / 2009
Wissenschaftliches Volontariat am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und
Archäologischen Landesmuseum, Abteilung Denkmal- pflege mit dem Schwerpunkt Inventarisation
www.bldam-brandenburg.de
08 / 2007 - 08 / 2008
Selbständigkeit im Online-Bereich: Projekte für den Cornelsen-Verlag und den Gito-Verlag
08 / 2005 - 07 / 2007
Mitarbeit im Cornelsen-Verlag für Bildungsmedien im Bereich Online-Dienste (content management): vor allem Pflege und Koordination des Online-Lehrwerksportals
www.cornelsen.de/interaktiv, aber auch Beteiligung an Offline-Medien
12 / 2005 und 05 / 2005
Werkaufträge an den Wissenschaftlichen Sammlungen des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) in Erkner: Systematisierung der Sammlungen der DDR-Planerin Dorothea Tscheschner sowie des Nachlasses des Architekten Herbert Reichert
www.irs-net.de
05 - 12 / 2001
Freier Mitarbeiter der Berliner Zeitung, Ressort Feuilleton: Artikel über zeitgenössische Architektur
02 / 2000 - 06 / 2001
Mitarbeit im Planungsbüro Bähler Koven Hensel in Berlin:
Projekt Fortschreibung Rahmenplan für das Sanierungsgebiet der Innenstadt Brandenburg/Havel.
08 - 10 / 1999
Praktikum in der Abteilung Inventarisation des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege:
gutachterliche Stellungnahmen zu verschiedenen Bauten; Dokumentation über die Landhauskolonie Wilhelmshorst/Potsdam-Mittelmark
08 - 11 / 1998
Mitarbeit im Architekturbüro Dr.-Ing. A. Krekeler in Brandenburg/Havel:
Erforschung der Geschichte des Kabinetthauses in Potsdam sowie der Villa Kehrl/Reichstein in Brandenburg/Havel, Mitarbeit am Raumbuch des Kabinetthauses
08 / 1997 - 08 / 1998
Zivildienst bei der Bodendenkmalpflege des Amtes für
Stadtsanierung und Denkmalschutz der Stadt Brandenburg an der Havel